Aktuelles

Hilfe für verwahrloste Hunde aus illegaler Zucht

Kategorie: Aktuelles

Der Alltag in der regionalen Tierschutzarbeit birgt viele traurige Momente, die Mitarbeitenden des Tierschutzbundes Basel Regional (TSB) haben schon Einiges gesehen. Die Meldung, die uns im Sommer erreichte, war eine von vielen, die eine herzzerreissende Geschichte zutage brachte. Wir rückten aus und trafen in einer kleinen Wohnung über ein Dutzend Hunde der Rasse Bichon Frisé an, zwei Mütter mit insgesamt elf Welpen. Gehalten wurden sie in kargen Palettenrahmen, frische Luft und Tageslicht haben sie offensichtlich schon lange nicht mehr gesehen. Die Situation stellte sich als «Hobbyzucht» heraus, der Besitzer war sich keiner Schuld bewusst. Die Jungtiere wurden jeweils über Kleinanzeigen auf Onlineplattformen verkauft. Weiterlesen…

Zeitumstellung: Achtung, Wildunfälle!

Kategorie: Aktuelles

Im Herbst werden die meisten Kollisionen von Motorfahrzeugen mit Wildtieren verzeichnet. Durch die Zeitumstellung beginnt es früher zu dämmern – das Risiko für Zusammenstösse steigt, auch wegen des Fressverhaltens der Tiere im Herbst. Da hilft nur: Tempo reduzieren und noch aufmerksamer fahren.

Jede Stunde wird auf unseren Strassen ein Reh totgefahren. Rund 20 000 Wildtier-Unfälle werden jährlich gemeldet, und die Dunkelziffer ist weitaus höher. Tiere achten nicht auf den Verkehr. In ihrem Instinkt sind Strassen als Gefahrenkategorie nicht verankert. Doch die Futter- oder Partnersuche zwingt Wildtiere in unserem dicht besiedelten Land, Strassen zu überqueren. Unfälle passieren auch mit Kühen, Pferden, Hunden und Katzen, wenn Autofahrer zu wenig Vorsicht walten lassen. Weiterlesen…

Raus aus der Massentierhaltung

Kategorie: Aktuelles

Am 25. September stimmt die Schweiz über ein Thema ab, das aus Tierschutzsicht eigentlich selbstverständlich sein sollte: Die in der Verfassung verankerte Würde des Tieres soll auch in der landwirtschaftlichen Tierhaltung respektiert werden.

Wie viele Schweizer Landwirtschaftsbetriebe mit ihrer täglichen Arbeit beweisen, ist eine ressourcenschonende und tierfreundliche Produktion möglich. Leider geht der Trend aber in die entgegengesetzte Richtung: Industrielle Grossbetriebe verdrängen die traditionellen Höfe zunehmend und missachten das Tierwohl systematisch. Weiterlesen…

Das ESAF 2022 aus Sicht der Tiere

Kategorie: Aktuelles

Die Region ist im Festfieber! Am Wochendende werden hunderttausende Besucher am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Pratteln erwartet. Aus Sicht der betroffenen Tiere ist das leider keine besonders gute Nachricht. Salopp als Lebendpreise bezeichnet und als Teil des Gabentempels ausgestellt, harren sie bereits Wochen vor dem Anlass auf dem Festgelände aus.  Weiterlesen…

Tag der offenen Tür im Katzenheim

Kategorie: Veranstaltungen

Datum: 3. September 2022
Ort: Katzenheim in Muttenz

10:00-18:00

Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause ist es endlich wieder soweit: Der Tag der offenen Tür im Katzenheim findet statt. Weiterlesen…

Für Feiern ohne Knallerei

Kategorie: Aktuelles

Bald ist es wieder so weit, der 1. August rückt näher und damit auch das fleissige Zünden von Feuerwerk und Knallkörpern. Dabei wird vergessen, dass diese vermeintliche Tradition für unzählige Haus- , Hof- und Wildtiere, aber auch für viele Menschen und die Umwelt eine einzige Qual ist. Die gedankenlos abgeschossenen Feuerwerkskörper verschmutzen Luft und Boden, setzen Mitmenschen und Tiere massivem Stress aus und führen nicht selten zu schweren Unfällen und Bränden.

Eine Volksinitiative will nun Abhilfe schaffen. Weiterlesen…

Qualpelz-Einfuhr bleibt erlaubt

Kategorie: Medienmitteilungen

Muttenz, 1. Juni 2022 – Aus der Zeit gefallen und ein herber Rückschlag für den Tierschutz in der Schweiz: Der Import von Pelzen aus tierquälerischer Herkunft wird nicht verboten. Nachdem der Nationalrat den Vorstoss für ein Importverbot angenommen hatte, hat ihn der Ständerat mit seinem Entscheid am vergangenen Montag nun begraben. Qualpelz aus dem Ausland wird also weiterhin an unzähligen Billigjacken, Mützen, Handtaschen und Schlüsselanhängern zu finden sein. Der Tierschutzbund Basel Regional ist irritiert und enttäuscht. Weiterlesen…

Muttenzer Dorfmarkt

Kategorie: Veranstaltungen

Datum: 11. Mai 2022
Ort: Muttenz Zentrum, ab Tramhaltestelle Dorf bis Kirche St. Arbogast

9:00 – 19:00 Uhr

Es ist wieder Markt! Es gibt vielfältige Stände zu entdecken, am TSB-Stand bieten wir eine breite Auswahl an Katzenartikeln an. Der gesamte Erlös kommt direkt dem Katzenheim zugute. Kommt vorbei, wir freuen uns!

Mitgliederausflug Blindenhundeschule Liestal

Kategorie: Veranstaltungen

Datum: 21. Mai 2022
Zeit: 14:00
Ort: Blindenhundeschule in Liestal

Am Samstag, 21. Mai 2022 besuchen wir die Blindenhunde in Liestal. Diese zeigen auf eindrucksvolle Weise, wie eng die Beziehung zwischen Mensch und Hund sein kann. Blindenhunde stellen ihrem sehbehinderten oder blinden Halter ihre Sehkraft zur Verfügung und unterstützen so ihren Menschen im Alltag. Weiterlesen…

Generalversammlung

Kategorie: Aktuelles

Nach zwei Jahren Ausnahmezustand findet die Generalversammlung wieder regulär im ersten Semester statt, am 12. Mai 2022 um 19 Uhr.

Mitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen, die Einladung mit Traktanden wurde verschickt.

Die weiteren Unterlagen sind hier und auf der Geschäftsstelle einsehbar:

Jahresbericht der Präsidentin | Jahresrechnung mit Revisionsbericht | Finanzbericht | GV-Protokoll 2021

Anmeldungen und Informationen unter info(at)tierschutzbund.ch