Kategorie: Aktuelles

Für Feiern ohne Knallerei

Kategorie: Aktuelles

Bald ist es wieder so weit, der 1. August rückt näher und damit auch das fleissige Zünden von Feuerwerk und Knallkörpern. Dabei wird vergessen, dass diese vermeintliche Tradition für unzählige Haus- , Hof- und Wildtiere, aber auch für viele Menschen und die Umwelt eine einzige Qual ist. Die gedankenlos abgeschossenen Feuerwerkskörper verschmutzen Luft und Boden, setzen Mitmenschen und Tiere massivem Stress aus und führen nicht selten zu schweren Unfällen und Bränden.

Eine Volksinitiative will nun Abhilfe schaffen. Weiterlesen…

Generalversammlung

Kategorie: Aktuelles

Nach zwei Jahren Ausnahmezustand findet die Generalversammlung wieder regulär im ersten Semester statt, am 12. Mai 2022 um 19 Uhr.

Mitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen, die Einladung mit Traktanden wurde verschickt.

Die weiteren Unterlagen sind hier und auf der Geschäftsstelle einsehbar:

Jahresbericht der Präsidentin | Jahresrechnung mit Revisionsbericht | Finanzbericht | GV-Protokoll 2021

Anmeldungen und Informationen unter info(at)tierschutzbund.ch

Öffnungszeiten über Ostern

Kategorie: Aktuelles

Unser Katzenheim hat über die Oster-Feiertage wie folgt für Sie geöffnet:

Karfreitag: 08:30 – 12:30 Uhr
Samstag: 08:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Ostersonntag: 08:30 – 12:30 Uhr
Ostermontag: 08:30 – 12:30 Uhr

Die Geschäftsstelle bleibt über das Osterwochenende geschlossen, unsere Tierambulanz ist für Notfälle erreichbar.

Wir danken herzlich für das Verständnis und wünschen allen Zwei- und Vierbeinern schöne Ostern.

Aktuelles Thema: Zahnstein bei Katzen

Kategorie: Aktuelles

Während eine gute Zahnhygiene bei uns Menschen in der Regel als Selbstverständlichkeit gilt, wird sie bei unseren Haustieren immer noch häufig unterschätzt. Zahnstein ist bei Katzen keine Seltenheit und sollte nicht auf die leichte Schulter genommen und regelmässig kontrolliert werden.

Ursachen und Entstehung
Für die Bildung von Zahnstein können sowohl genetische Veranlagungen und veränderte ph-Werte im Mundraum der Katze verantwortlich sein. Aber auch das Alter und Futter mit hohem Zuckergehalt können eine grosse Rolle spielen. Weiterlesen…

Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke

Kategorie: Aktuelles

Der Kampf gegen die Hundemafia – eine Checkliste

Eigentlich ist es offensichtlich: Bevor ein Tier angeschafft wird, ist es zwingend, sich gut zu informieren. Es gilt abzuwägen, ob ein Haustier im eigenen Leben Platz hat und zu überlegen, welches Tier für die nächsten Jahre zu einem passen würde. Leider geschieht es dennoch täglich, dass unüberlegt Tiere gekauft werden, oft kurzfristig und je nach Mode. Grade zu Weihnachten häuft sich das Problem. Die Möglichkeiten des Internets verschlimmern diese Situation zusätzlich und die leidtragenden sind am Ende immer die Tiere. Weiterlesen…

Generalversammlung 2021

Kategorie: Aktuelles

Die Generalversammlung findet am 30. September 2021 statt. Mitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen, Einladung mit Traktanden wurde verschickt. Weiterlesen…

Rassekatzen im Tierheim

Kategorie: Aktuelles

Dass auch Rassekatzen im Tierheim landen, mag für Aussenstehende auf den ersten Blick etwas verwundern, denn die Anschaffung einer Rassenkatze ist zunächst mit einem gewissen Aufwand und in der Regel mit höheren Kosten verbunden. Man könnte demnach annehmen, dass der ganze Mehraufwand dazu führt, dass diese Rassekatzen mit hoher Wahrscheinlichkeit ihr ganzes Katzenleben in einem schönen Zuhause verbringen dürfen. Doch leider sind auch Rassekatzen nicht davor geschützt abgegeben zu werden. Weiterlesen…

Haben Sie noch den Durchblick zum Thema Tierschutz und Ernährung?

Kategorie: Aktuelles | Veranstaltungen

Datum: 31. August 2021 - 31. August 2021
Zeit: 18:30
Ort: Muttenz, Prattelerstrasse 5, im Katzenheim

Interessieren Sie sich für Tierschutz, wissen aber nicht genau was Sie demnach noch essen oder trinken können? Möchten Sie sich bewusst und vollwertig ernähren und Ihr Kaufverhalten möglichst tierleidfrei gestalten? Dieser Vortrag handelt von Haus- und Nutztieren, analysiert das Kaufverhalten der schweizer Bevölkerung und klärt auf über kritische Punkte in allen Ernährungsformen. Für Fleischesser/innen, Vegis oder vegan lebende Menschen.

Wann: 31. August 2021 um 18.30 Uhr

Wo: Katzenheim an der Prattelerstrasse 5 in 4132 Muttenz

Anmeldung über: 061 421 92 74 oder per Mail unter info(at)tierschutzbund.ch

Der Vortrag wird unter Einhaltung der jeweiligen Schutzmassnahmen durchgeführt. Die Teilnehmer/innenzahl ist limitiert auf 10 Personen.

Fellwechsel bei Hund und Katze

Kategorie: Aktuelles

Wer sein Leben mit einem Hund oder mit einer Katze teilt kennt es: Zweimal im Jahr verlieren gesunde Vierbeiner deutlich mehr Haare als üblich. Die vielen Haare in der Wohnung oder auf der Kleidung lassen sich auf einen saisonalen Fellwechsel zurückführen. In dieser Zeit legen sie ihr Winterfell ab oder an, die Haare werden ausgetauscht. Der Haarverlust vom Winterfell zum Sommerfell im Frühjahr kann besonders stark ausfallen. Die wärmende Unterwolle wird abgeworfen und unsere Vierbeiner bereiten sich auf wärmere Temperaturen vor. Wie stark der Fellwechsel ausfällt hängt unter anderem von Faktoren wie Alter, Rasse oder Fellbeschaffenheit des Tieres ab. Weiterlesen…

Tiere gehören nicht ins Osternest

Kategorie: Aktuelles

Tiere gehören nicht ins Osternest
Trotz Aufklärungsarbeit von Tierschutzorganisationen und Fachleuten ist dieser Trend nach wie vor weit verbreitet. Dem Wunsch eines Kindes nachzugeben und ein lebendiges ‚Kuscheltier‘ zu verschenken ist oft einfacher als Kindern den artgerechten Umgang mit Tieren näherzubringen. Aber wir können nicht oft genug darauf aufmerksam machen: Tiere sind keine Geschenke. Weiterlesen…