Kategorie: Aktuelles

Es weihnachtet ⭐️Fressnapf Wunschbaum

Kategorie: Aktuelles

Wir freuen uns, dass wir wiederum bei einer tollen Weihnachtsaktion mitmachen dürfen: der Fressnapf Wunschbaum.
In allen Filialen des Haustierfachmarkts steht noch bis Weihnachten ein Baum mit Wunschzetteln. Weiterlesen…

Medieninformation – Katzenbaby ausgesetzt

Kategorie: Aktuelles | Medienmitteilungen

Muttenz, 06.10.20 – Morgendliche Überraschung für das Team des Tierschutzbunds Basel Regional: ein Katzenbaby wurde beim Katzenheim in Muttenz ausgesetzt, über den Besitzer und die Hintergründe ist nichts bekannt.

Heute Morgen wurde ein kleines schwarzes Bündel vor dem Katzenheim in Muttenz gefunden. Eine aufmerksame Passantin hörte klägliche Schreie und entdeckte das ausgesetzte Katzenbaby. Sofort kümmerten sich die Tierpfleger des Tierschutzbundes um das verängstigte Tier. Es war sehr hungrig, aber ansonsten wohlauf. Zu seinem Glück spielte auch das Wetter mit, die Temperaturen waren nicht allzu kalt und es war grade noch trocken.

Weiterlesen…

Welttierschutztag

Kategorie: Aktuelles

Der 4. Oktober ist ein wichtiges Datum für Tierfreunde auf der ganzen Welt. Denn dann wird weltweit der Welttierschutztag gefeiert – ein internationaler Aktionstag für Tierschutz um auf Missstände und Tiere in Not aufmerksam zu machen.

Im Jahr 1924 forderte der Schriftsteller und Tierfreund Heinrich Zimmermann die Einführung eines Welttierschutztages. Trotz der breiten Zustimmung während der ersten Veranstaltung ein Jahr darauf, mussten noch einige Jahre ins Land ziehen, bis auf dem internationalen Kongress der Vereine für Tierschutz in Florenz der Welttierschutztag offiziell proklamiert wurde. Seit 1931 soll dieser Tag nun Anlass sein, um an jene Tiere zu denken, denen es am schlechtesten geht. Sei es das Zurücklassen von unerwünschten Tieren, vermeidbare Tierversuche, Misshandlung und Gewalt an Tieren oder die Massentierhaltung in der Billigfleisch-Produktion: Die Themen rund um den fragwürdigen Umgang von uns Menschen mit anderen Lebewesen sind seit vielen Jahren die gleichen und der Handlungsbedarf ist nach wie vor gross. Weiterlesen…

Generalversammlung 2020

Kategorie: Aktuelles

Die Generalversammlung des TSB musste wegen der Corona-Situation verschoben werden und findet nun – unter Einhaltung von umfassenden Schutzmassnahmen – am 29. Oktober 2020 statt.
Mitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen, die Einladung mit Traktanden wurde verschickt. Alle weiteren Unterlagen stehen fristgerecht zur Verfügung.

Informationen und Anmeldung unter Tel. 061 421 92 74 oder info(at)tierschutzbund.ch

Nein zum Jagdgesetz

Kategorie: Aktuelles

Am 27. September steht ein Abstimmungssonntag mit vielen gewichtigen Vorlagen an. Aus Tierschutzsicht gilt ein besonderes Augenmerk dem Jagdgesetz.

Der im Grunde gute Ansatz, das alte Jagdgesetz der Zeit anzupassen, hat zu einem misslungenen Abschussgesetz geführt. Es gefährdet die Artenvielfalt und verwässert den Schutz wildlebender Tiere. Weiterlesen…

Zum internationalen Tag der Katze

Kategorie: Aktuelles

Am 8.8. wird der internationale Tag der Katze gefeiert. Beim Tierschutzbund Basel Regional steht zwar auch an allen anderen Tagen das Wohl der Tiere im Zentrum, das Datum bietet aber eine Gelegenheit, um ein Augenmerk auf jene Katzen zu richten, die besonders auf Hilfe angewiesen sind.

Unerwünscht und verlassen
Grade diese Woche wurde es wieder besonders deutlich: während andere die Sommerferien geniessen, hat der Tierschutz Hochbetrieb. Weiterlesen…

Tag der offenen Tür abgesagt

Kategorie: Aktuelles

Der interne Entscheid war bereits vorher gefallen, doch seit der Kanton zusätzliche Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus beschlossen hat, ist es unumgänglich: Leider sind wir gezwungen, den beliebten Tag der offenen Tür im Katzenheim 2020 abzusagen. Weiterlesen…

Ein Mikrochip alleine reicht nicht

Kategorie: Aktuelles

Wie wichtig es ist, nach dem Implantieren eines Mikrochips nicht nur die Stammdaten seines Haustieres, sondern auch die eigenen Kontaktdaten auf den entsprechenden Registrierungsseiten aktuell zu halten, zeigt die Geschichte vom Hund, der kürzlich aus dem Garten seiner Familie entlaufen war. Tierfreund und FCB Spieler Valentin Stocker hatte den entlaufenen und verirrten Hund an der Birs entdeckt. Weil die Polizei in Baselland einen Großeinsatz hatte, konnte sie ihm nicht zu Hilfe kommen. Die Polizei Baselstadt war für dieses Gebiet nicht zuständig und Anrufe bei anderen ortsansässigen Organisationen waren erfolglos. Deshalb sind wir daraufhin mit unserer Tierambulanz ausgerückt und haben den Hund in unsere Obhut genommen. Weiterlesen…

Hundehandel im Internet

Kategorie: Aktuelles

Der erst 16 Wochen alte Welpe Beyli wurde als Mini-Terrier im Internet von einer fragwürdigen Organisation zum Kauf angeboten, an zwei 18 Jahre alte Jugendliche verkauft und ihnen anschliessend am Badischen Bahnhof übergeben. Keine zwei Stunden nach der Abwicklung wurden wir kontaktiert, dass der vier Monate alte Beyli wieder abgegeben werden solle. Er folge nicht, er laufe noch nicht an der Leine, sei noch nicht stubenrein und könne auch sonst nichts. Auch wenn uns solche Geschichten leider nicht unbekannt sind, sind wir jedes Mal sprachlos, wie sorglos und unverantwortlich mit Lebewesen umgegangen wird. Seitens der Händler, sowie seitens der Interessenten. Weiterlesen…

Katzenheim wieder geöffnet

Kategorie: Aktuelles

Natürlich waren wir auch in den vergangenen schwierigen Monaten tagtäglich für unsere vierbeinigen Schützlinge da. Das Katzenheim musste aber für Kunden und Besucher geschlossen werden. Gemäss den nun geltenden Lockerungen können wir langsam aber sicher zum normalen Betrieb zurück finden. Weiterlesen…