Hunde, die ein Zuhause suchen
Zurzeit sind auf dieser Seite keine oder nur wenige Hunde aufgeführt. Aufgrund der angespannten finanziellen Lage des Vereins mussten wir unser Ressort Hund seit letztem Jahr schrittweise reduzieren und können nicht mehr so viele Hunde aufnehmen. Selbstverständlich sind wir aber weiterhin im Einsatz für Notfälle und wenn Hunde dringend Hilfe brauchen.
Wir setzen alles daran, diesen Bereich in Zukunft wieder ausbauen zu können, entsprechende Massnahmen und Projekte sind in Arbeit.
Bei Fragen, einem Notfall mit einem heimatlosen Hund oder Tierschutzfall stehen wir wie gewohnt zur Verfügung, melden Sie sich bei Nadja Wüthrich, n.wuethrich(at)tierschutzbund.ch oder bei unserer Geschäftsstelle unter Tel. 061 421 92 74.
Sie möchten einen Hund adoptieren? Dann sind Sie beim Tierschutzbund Basel Regional am richtigen Ort! Hier stellen wir Ihnen unsere Hunde vor, die auf ein neues Zuhause warten.
Hier können Sie sich einen ersten Eindruck verschaffen und für sich entscheiden, welche Tiere in Frage kommen und welche weniger. Es sind in unregelmässigen Abständen immer wieder neue Hunde auf unserer Homepage zu finden. Falls Sie im Moment keinen passenden Hund sehen, lohnt es sich vielleicht, zu einem späteren Zeitpunkt nochmals reinzuschauen.
Haben Sie Interesse an einem der Hunde oder Fragen? Dann melden Sie sich am besten direkt via Formular bei den einzelnen Hunden oder bei Nadja Wüthrich n.wuethrich(at)tierschutzbund.ch oder bei unserer Geschäftsstelle unter Tel. 061 421 92 74
Wie läuft die Vermittlung ab?
Uns liegt sehr viel daran, dass unsere Hunde zu ihren neuen Besitzern passen, denn das neue Team soll miteinander glücklich werden. Jeder Hund hat eine andere Persönlichkeit und andere Bedürfnisse, genauso wie die potentiellen neuen Halter. Um die perfekte Kombination zu finden, werden diverse Abklärungen bezüglich der Haltung des neuen Familienmitgliedes gemacht. Dies geschieht zunächst mittels Fragebogen, den Sie bei jedem Hund anclicken können, später zudem im persönlichen Gespräch.
Wenn die Vorabklärungen ein positives Resultat ergeben, findet nach vereinbartem Termin ein Besuch bei Ihnen zuhause statt. Wenn der Verlauf weiterhin positiv ist, wird als nächstes ein Termin im Tierheim vereinbart, wo Sie den gewünschten Hund – und weitere Hunde – kennenlernen können.
Sobald alles geklärt ist und Sie sich für ein Tier entschieden haben, unterzeichnen Sie einen Vertrag und leisten einen Unkostenbeitrag. Damit werden Sie zum neuen Halter und können den Hund mit nach Hause nehmen.
Unkostenbeitrag
Alle Hunde des Tierschutzbundes Basel Regional werden zu einem Unkostenbeitrag von CHF 600.– vermittelt. Der Unkostenbeitrag dient als Schutzgebühr für die vermittelten Tiere und setzt sich zusammen aus Impfungen, Kastration, medizinischer Versorgung, Futter, Transportkosten usw., die für den Hund in unserer Obhut angefallen sind. Dieser Betrag reicht längstens nicht aus, um unsere Kosten zu decken, leistet aber einen wichtigen Beitrag. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!
Anfragen per Formular
Wir danken für Ihr Verständnis, falls die Bearbeitung Ihrer Anfrage etwas länger dauert. Wir setzen alles daran, so bald wie möglich eine Rückmeldung zu geben. Es kann aber vorkommen, dass sehr viele Anfragen zusammenkommen oder dass unsere Ressourcen bei einem Tierschutz-Notfall gebraucht werden.
Maribel
Jahrgang: 20.04.2019 | Geschlecht: Weiblich | Rasse: Galgo espanol
Bericht aus der Hundepension Grisette im Schweizer Jura:
MARIBEL landete – hochträchtig – bei spanischen Tierschützern. Ihre Welpen haben in der Zwischenzeit alle ein Zuhause gefunden. MARIBEL wartet nun seit September in der Schweiz auf ihre eigenen Menschen. Sie befindet sich auf einer Pflegestelle im Thurgau, wo sie bestens auf ihr zukünftiges Leben vorbereitet wird.
MARIBELS Tagebuch mit mehr Fotos, Videos und Infos gibt’s auf unserer Homepage : www.grisette.ch.
Weiterlesen…
Ich interessiere mich für Maribel
Zeus
Jahrgang: 30.06.2018 | Geschlecht: Männlich | Rasse: Galgo espanol
Bericht aus der Hundepension Grisette im Schweizer Jura:
ZEUS verbrachte sein Leben in Spanien vorwiegend in einem dreckigen Verschlag. Im Juni informierte der Jäger spanische Tierschützer, dass er Zeus nicht mehr «brauchen» könne und so landete Zeus in unserem spanischen Partnertierheim.
Seit August befindet sich Zeus nun bei uns im Jura, bis ein geeignetes Zuhause gefunden wird.
Er ist ein gut verträglicher, liebenswerter Hund, stubenrein und in der Zwischenzeit an einen «Schweizer Alltag» gewohnt. Weiterlesen…
Ich interessiere mich für Zeus
Alarik, Narvik, Tycho und Ilvy
Jahrgang: 02.2023 | Geschlecht: männlich | Rasse: Malamute / Husky Mischlinge
Alarik, Narvik, Tycho und Ilvy sind Geschwister und verbrachten ihr bisheriges Leben fast ausschliesslich auf einer Terrasse, zusammen mit ihren Eltern. Die Vier sind hier in der Schweiz geboren, ihre Eltern stammen aus dem Ausland. Endlich konnten die vier Junghunde dort weggeholt werden und befinden sich nun bei uns in der Pension Grisette, bis neue Zuhause gefunden werden (die Elterntiere befinden sich in einer anderen Pension).
Alarik, Narvik, Tycho und Ilvy verstehen sich mit Artgenossen, aber sind nicht geeignet im Umgang mit Katzen. Sie brauchen hundeerfahrene und aktive Menschen, die sie als Familienmitglied adoptieren, sie fördern, aber nicht überfordern. Gerne auch zu Familien mit verantwortungsvollen etwas älteren Kindern. Die vier sind als Zweithunde gut vorstellbar. Weiterlesen…
Ich interessiere mich für Alarik, Narvik, Tycho und Ilvy
Arthur
Jahrgang: 06.05.2019 | Geschlecht: männlich, kastriert | Rasse: Foxterrier Mischling
Arthur befindet sich in unserer Obhut, weil sein Mensch im November leider verstorben ist. Er ist aktuell auf unserer Pflegestelle in der Hundepension Grisette im Jura untergebracht. Er stammt ursprünglich aus Ungarn und reiste 2020 in die Schweiz. Mehr ist uns zu seiner Vorgeschichte aktuell leider nicht bekannt.
Arthur (ca. 38cm) ist ein freundlicher und lieber Hund. Auch wenn ihm alles gerade noch nicht ganz so geheuer ist, sind wir überzeugt, dass er mit viel Liebe und Zuwendung alles überwinden und sich schnell an die neue Situation anpassen wird. Katzen scheint er nicht zu mögen, mit Artgenossen versteht er sich.
Arthur braucht fürsorgliche Menschen, die ihm Geduld und Verständnis entgegenbringen. Gerne auch zu einer Familie mit etwas älteren und verantwortungsvollen Kindern. Arthur kann als Zweithund zu einem souveränen und freundlichen Ersthund adoptiert werden, er wäre aber auch als Einzelhund sehr glücklich.
Weiterlesen…
Ich interessiere mich für Arthur
Sheila
Jahrgang: ca. 04.2023 | Geschlecht: weiblich | Rasse: Spitz
Sheila musste leider abgegeben werden, weil die ehemaligen Menschen den Aufwand unterschätzt haben, sich überfordert fühlten und in Folge ihren Bedürfnissen nicht gerecht werden konnten.
Weil Sheila noch nicht ganz so lange bei uns auf ein neues Zuhause wartet, können wir zu ihrem Charakter aktuell noch nicht ganz so viel sagen. Sie scheint aber freundlich, menschenbezogen und interessiert. Sie versteht sich mit Artgenossen und sie muss auch noch eine Hundeschule besuchen. Sheila sucht Menschen, gerne ein Paar oder eine kleine Familie, die sie als vollwertiges Familienmitglied adoptieren und ihr viel Liebe, Verständnis und Geduld entgegenbringen. Weiterlesen…
Ich interessiere mich für Sheila
Timmy – Fremdplatzierung
Jahrgang: 26.01.2018 | Geschlecht: männlich, kastriert | Rasse: Mops
Timmy ist der Sohn von Sissi (Sissi) und der Bruder von Spiky Spiky). Sissi und ihre Kinder müssen abgegeben werden, da ihre Familie ihren Bedürfnissen nicht mehr gerecht werden kann. Denn eigentlich hatten sie nur einen Mops, die Sissi adoptiert, da war sie 8 Monate alt. Was sie damals nicht wussten war, dass Sissi trächtig war. Auf einmal hatten sie Nachwuchs und mussten sich um drei Hunde kümmern. Aus Liebe zu den Dreien hatten sie es mehrere Jahre versucht. Leider sind inzwischen auch noch andere persönliche Gründe dazugekommen, sodass sich die Familie schweren Herzens dazu entschieden haben den Dreien ein neues Zuhause zu suchen, wo sie die ganze Aufmerksamkeit erhalten, die sie verdient haben.
Timmy ist der Schönling in der Familie. Vom Charakter her ist er ziemlich entspannt und nimmt die Dinge wie sie kommen. Er wird von der Familie auch Churchill genannt, einfach weil er immer so gechillt ist. Er ist neugierig, interessiert und man hat das Gefühl er überlegt und denkt ganz oft über die Dinge nach. Ist er doch mal aufgeregt, dann quietscht er wie ein kleines Ferkelchen.
Was Timmy nicht mag ist Regen, Schlamm oder Matsch. Das findet er gar nicht toll. Und er bevorzugt Halsband im Gegensatz zu einem Geschirr oder einer Jacke. Von seiner Familie wird er an regnerischen Tagen auf Spaziergängen dann auch gerne mal über matschige und nasse Stellen und Pfützen getragen. Man will ihn ja in seiner Würde nicht verletzen oder geschweige denn zwingen. Seine Dankbarkeit dafür zeigt er dann mit noch mehr Liebe, sobald alle wieder im trockenen Zuhause sind. An schönen Tagen geniesst er den Auslauf auf Wiesen und liebt es sich im Gras und in den Blumen zu räkeln.
Timmy versteht sich gut mit Artgenossen, er beschnuppert sie gerne und grüsst sie freundlich. Er ist eher überrascht und empört, wenn er mal nicht zu einem anderen Hund darf. Ansonsten ist er menschenbezogen und anhänglich und kuschelt sich gerne in die Kniekehlen seiner Menschen und liebt auch die Nähe zu seiner Mutter und seinem Bruder. Auch fremde Menschen mag er gerne und bevorzugt es sogar bei ihnen zu schlafen, wenn sie auf Übernachtungsbesuch sind.
Weiterlesen…
Ich interessiere mich für Timmy – Fremdplatzierung
Spiky – Fremdplatzierung
Jahrgang: 18.01.2018 | Geschlecht: männlich, kastriert | Rasse: Mops
Spiky ist der Sohn von Sissi (Sissi) und der Bruder von Timmy (Timmy). Sissi und ihre Kinder müssen abgegeben werden, da ihre Familie ihren Bedürfnissen nicht mehr gerecht werden kann. Denn eigentlich hatten sie nur einen Mops, die Sissi adoptiert, da war sie 8 Monate alt. Was sie damals nicht wussten war, dass Sissi trächtig war. Auf einmal hatten sie Nachwuchs und mussten sich um drei Hunde kümmern. Aus Liebe zu den Dreien hatten sie es mehrere Jahre versucht. Leider sind inzwischen auch noch andere persönliche Gründe dazugekommen, sodass sich die Familie schweren Herzens dazu entschieden haben den Dreien ein neues Zuhause zu suchen, wo sie die ganze Aufmerksamkeit erhalten, die sie verdient haben.
Spiky ist ein aufgedrehter und lustiger Weggefährte. Er ist ein kleiner Abenteurer und ist an allem und an jedem interessiert. Er ist menschenbezogen und meint manchmal, er müsse seine Menschen und sein kleines Rudel beschützen. Aber eigentlich nur dann, wenn er sich erschreckt. Solche Situationen sind allerdings absolut harmlos und er schmunzelnd zu betrachten. Er liebt kleine Leckerbissen und ist damit auch gut zu bestechen.
Spiky liebt seinen Freilauf und geniesst es im Wald und auf Wiesen herumzutollen. Mutig verschwindet er auch mal im hohen Gras oder im Maisfeld und kommt dann freudig und glücklich wieder angerannt. Auf Spaziergängen trinkt er gerne aus jedem Bächlein und geniesst es danach ganz Nahe an seinen Menschen ein bisschen die Seele baumeln zu lassen und sich auszuruhen. Was er nicht mag ist, geduscht zu werden. Aber er lässt es sich trotzdem tapfer über sich ergehen.
Spiky liebt seine Spielzeuge und Kuscheltiere, die er Zuhause auch gerne hin und her schleppt. Er ist verspielt und neugierig und mag es, wenn mit ihm gespielt wird. Auf Laken und Kissen herum zu turnen findet er ganz besonders witzig. Weiterlesen…
Ich interessiere mich für Spiky – Fremdplatzierung
Sissi – Fremdplatzierung
Jahrgang: 23.4.2017 | Geschlecht: weiblich, sterilisiert | Rasse: Mops
Sissi und ihre Kinder Timmy (Timmy) und Spiky (Spiky) müssen abgegeben werden, da ihre Familie ihren Bedürfnissen nicht mehr gerecht werden kann. Denn eigentlich hatten sie nur einen Mops, die Sissi adoptiert, da war sie 8 Monate alt. Was sie damals nicht wussten war, dass Sissi trächtig war. Auf einmal hatten sie Nachwuchs und mussten sich um drei Hunde kümmern. Aus Liebe zu den Dreien hatten sie es mehrere Jahre versucht. Leider sind inzwischen auch noch andere persönliche Gründe dazugekommen, sodass sich die Familie schweren Herzens dazu entschieden haben den Dreien ein neues Zuhause zu suchen, wo sie die ganze Aufmerksamkeit erhalten, die sie verdient haben.
Sissi ist ein der Sonnenschein des Trios und wird liebevoll Prinzessin genannt. Sie passt sich schnell und gut an und ist gerne immer mitten im Geschehen. Sie ist interessiert und neugierig, liebt es auf frischer Wäsche zu liegen und sich in Kisten oder Koffern zu legen und zu verstecken. Sissi ist menschenbezogen und ist am liebsten in ihrer Nähe und begleitet ihre Menschen gerne auch mal ganz nahe an sie gekuschelt und schnarchend in den Schlaf. Sie mag aber auch fremde Menschen sehr gerne. Auch mit Artgenossen versteht sie sich gut.
Sissi liebt Spaziergänge und am liebsten mehrere langsamere und kürzere. Hauptsache ist, sie ist mit dabei, egal wo es hingeht. Laute Autos oder um die Ecke eilende Läufer findet sie nicht so cool, da erschreckt sie sich manchmal. Purzelt sie mal tollpatschig irgendwo herunter oder stolpert, schmollt sie nicht herum, sondern macht einfach weiter und erfreut sich des Lebens. Weiterlesen…
Ich interessiere mich für Sissi – Fremdplatzierung
CHANEL
Jahrgang: 08.2022 | Geschlecht: Weiblich | Rasse: Deutscher Schäferhund
Bericht aus der Hundepension Grisette im Schweizer Jura:
CHANEL, Rasse: Deutscher Schäferhund, geboren: August 2022, Größe: ca 62 cm
CHANEL landete in einer städtischen Auffangstation in Malaga. Zu ihrer Vorgeschichte ist nichts bekannt. Seit gestern wartet sie nun hier bei uns im Jura auf ein neues Zuhause. Sie ist sehr freundlich, wenn auch noch sehr ungestüm. Gegenüber den anderen Hunden zeigt sie ein gutes Sozialverhalten. Wir wünschen uns für sie ein hundeerfahrenes Zuhause. Vorzugsweise ein ländlich gelegenes Haus mit eingezäuntem Garten.
Mehr Infos: https://grisette.ch/Chanel_LcdT.html
Weiterlesen…
Ich interessiere mich für CHANEL
Rayo
Jahrgang: Okt. 2021 | Geschlecht: männlich | Rasse: Galgo espanol
Bericht aus der Hundepension Grisette im Schweizer Jura:
RAYO, Rasse: Galgo espanol, geboren: Oktober 2021, Größe: ca. 66 cm
Umgang mit Katzen: kann bei Bedarf abgeklärt werden
Umgang mit Kindern: ab 12 Jahren
Eignung als Zweithund: ja
Mehr Infos: http://www.grisette.ch/Rayo_Galgo_Refugio.html
RAYO wurde in Spanien in sehr schlechtem Zustand herrenlos aufgefunden. Er fand Unterschlupf bei einer spanischen Tierschützerin, die mit unserem spanischen Partnertierheim zusammenarbeitet.
Nun befindet sich RAYO bei uns im Jura, bis ein Zuhause gefunden wird. Er ist wenn man ihm ein bisschen Zeit gibt ein sehr freundlicher und verschmuster Hund. Mit anderen Hunden ist er verträglich, Katzen wissen wir noch nicht. Weiterlesen…
Ich interessiere mich für Rayo
Randy
Jahrgang: 2018 | Geschlecht: männlich, kastriert | Rasse: Mischling
Randy wurde damals als Welpe aus Rumänien in die Schweiz vermittelt. Seine ehemaligen Halter kamen mit seinen Bedürfnissen und seinem Beschützerinstinkt nicht zurecht. Er ist sehr menschenbezogen und liebt seine Menschen jeweils sehr.
Randy braucht hundeerfahrene Menschen, die ihn aktiv in den Alltag einbinden, idealerweise zusätzlich mit ihm einem Hundetrainer arbeiten und ihn fördern, aber nicht überfordern. Katzen mag er nicht. Ein Haus mit Auslauf ohne Kleinkinder wäre schön. Weiterlesen…
Ich interessiere mich für Randy
Cosmo – ist zurzeit reserviert
Jahrgang: ca. Oktober 2019 | Geschlecht: männlich, kastriert | Rasse: Mischling
Cosmo war ein typischer sogenannter Covid Hund, welcher für eine gewisse Zeit als Zeitvertrieb diente, nach einer gewissen Zeit jedoch aus Zeitgründen und Überforderung abgegeben wurde. Cosmo wurde herumgereicht und hatte es nicht einfach. Er landete schliesslich im Tierheim, wo ihm die Situation leider sehr zu schaffen machte. Nach sehr langem Warten, durfte er endlich in ein neues Zuhause ziehen. Doch leider wurde er nach fast einem Viertel Jahr nun wieder abgegeben. Obwohl er sich mit den Menschen ganz toll verstand, hatte er als Zweithund Probleme. Die beiden schafften es nicht miteinander auszukommen und die angespannte Situation war für Cosmo, den Ersthund und auch die Familie mit den Kindern nur noch frustrierend.
Cosmo hat viel Energie und ist sehr menschenbezogen. Cosmo braucht unbedingt hundeerfahrene Menschen. Am besten eine Einzelperson ohne Kleinkinder und andere Tiere. Jemand, der ihm Geduld und Verständnis entgegenbringt und wo er als Einzelhund die vergangene, eher problembelastete Zeit, mit viel geschenkter Liebe und Zuwendung verarbeiten und ein neues glückliches Leben leben darf.
Weiterlesen…
Ich interessiere mich für Cosmo – ist zurzeit reserviert
und Videos hier