Katzen, die ein Zuhause suchen
Sie möchten eine Katze adoptieren? Dann sind Sie beim Tierschutzbund Basel Regional am richtigen Ort!
Hier können Sie sich einen ersten Eindruck verschaffen und für sich entscheiden, welche Tiere in Frage kommen und welche weniger. Es sind in unregelmässigen Abständen immer wieder neue Katzen auf unserer Homepage zu finden. Falls Sie im Moment keinen passende Katzen sehen, lohnt es sich vielleicht, zu einem späteren Zeitpunkt nochmals reinzuschauen.
Haben Sie Interesse an einer Katze oder Fragen? Dann melden Sie sich am besten direkt im Katzenheim unter Tel. 061 331 32 33
Mehr zur Vermittlung von Katzen erfahren Sie ausserdem hier
Familie Duck
Jahrgang: 01.08.2023 | Geschlecht: männlich und weiblich, im Moment noch unkastriert | Rasse: EHK | Freigänger
Die 4 Kitten Dussel, Donald, Dagobert und Daisy kamen zusammen mit Mutter Ayita wegen Überforderung zu uns. Die Geschwister sind kittentypisch sehr verspielt und extrem neugierig aber anfangs auch noch sehr vorsichtig und etwas schüchtern. In Ihrem vorherigen Zuhause durften sie Alltagsgeräusche und verschiedene Menschen kennenlernen, sodass sie jetzt optimal vorbereitet sind für die grosse weite Welt. Da die Kleinen sehr aneinander hängen werden sie nur zu zweit platziert. Da sie bisher noch nie draussen waren sollte ihr neues Zuhause eher ländlich gelegen sein. Wir suchen nun eine neue Familie die sich auch der Verantwortung und Pflege von Jungtieren bewusst sind. Gerne auch mit Kindern die die Bedürfnisse und Anforderungen von Katzen kennen und respektieren können.
Weiterlesen…
Ich interessiere mich für Familie Duck
Orientalisch schick „Simba“ und „Balu“
Jahrgang: 02.01.2022 | Geschlecht: männlich, kastriert | Rasse: Orientalisch Kurzhaar/ Orientalisch Langhaar (Javanese) | Freigänger
Die hübschen Orientalen Simba und Balu kamen wegen einer Allergie die sich bei den Besitzern entwickelt hatte zu uns. Die beiden Kater sind alters und rassegemäss sehr neugierig, verspielt, anhänglich und verschmust. Sie binden sich sehr schnell aber auch sehr stark an ihre Bezugspersonen und „reden“ auch gerne mal ein bisschen. Orientalen sind rassetypisch sehr intelligent und lernfreudig, deshalb sollten die Katze ab und zu auch ein wenig mental ausgelastet werden. Intelligenzspielzeuge machen ihnen sehr viel Spass und auch ein wenig Klickertraining gefällt ihnen sehr gut. Die Brüder hängen sehr aneinander und werden nur zusammen platziert! Wir suchen für unsere hübschen Jungkater nun neue Besitzer welche sich bewusst sind, dass Jungkatzen noch viel Beschäftigung und Aufmerksamkeit brauchen. Gerne auch in eine Familie mit einfühlsamen Kindern, die die Bedürfnisse von Katzen schon kennen und respektieren können. Da sie das Leben als Freigänger noch nicht kennen und die Sozialisierungsphase drinnen verbrachten, werden wir Simba und Balu zwar als Freigänger aber nur in einer sehr verkehrsarmen Gegend platzieren.
Weiterlesen…
Ich interessiere mich für Orientalisch schick „Simba“ und „Balu“
Prachtburschen „Neo“ und „Jack“
Jahrgang: J: 19.09.2021 N: 01.05.2021 | Geschlecht: männlich, kastriert | Rasse: EHK | Freigänger
Jack (getigert) und Neo (rot) wurden Mitte November bei uns abgegeben, da die Besitzer sie nicht mitnehmen konnte in die neue Wohnung. Sie sind zwei jüngere und neugierige Kater die momentan bei uns noch etwas ängstlich sind. Sobald man ihr Vertrauen hat sind sie absolute Goldstücke und lieben es mit Ihren Menschen zu spielen und zu schmusen. Mit anderen Katzen zeigen sich die beiden neutral. Jack und Neo hängen sehr aneinander und werden nicht getrennt. Wir suchen nun eine Familie, welche die Bedürfnisse von Katzen schon kennen und verstehen können. Kinder im Schulalter sollten kein Problem sein. Neo und Jack haben einen sehr starken Drang nach draussen zu gehen. Deshalb sollten sie in ihrem neuen Zuhause, nach einer angemessenen Eingewöhnungszeit, unbedingt uneingeschränkten Freigang geniessen dürfen.
Weiterlesen…
Ich interessiere mich für Prachtburschen „Neo“ und „Jack“
V-Wurf sucht sein Zuhause
Jahrgang: 20.09.2023 | Geschlecht: männlich und weiblich, im Moment noch unkastriert | Rasse: EHK | Freigänger
Das süsse Trio Valentina (Bild oben rechts), Vita (Bild oben links) und Vincent (Bild unten) kam bei uns im Katzenheim zur Welt. Dort haben sie mittlerweile alle Pfleger um die Pfötchen gewickelt mit ihrer tollen und offenen Art. Sie sind kittentypisch sehr verspielt und neugierig und auch mal für den ein oder anderen Schabernack aufgelegt. Die drei Kleinen sind an die normalen Alltagsgeräusche gewöhnt und wissen auch schon wie man eine Toilette benutzt. Nun sind sie bereit die grosse weite Welt zu entdecken und sich eigenes Personal zu suchen 😉 Wir geben die Kleinen nur zu zweit oder zu einer anderen gleichalten Katze ab. Da sie bisher noch nie draussen waren sollte ihr neues Zuhause eher ländlich gelegen sein. Wir suchen nun eine neue Familie die sich auch der Verantwortung und Pflege von Jungtieren bewusst sind. Gerne auch mit Kindern die die Bedürfnisse und Anforderungen von Katzen kennen und respektieren können.
Weiterlesen…
Ich interessiere mich für V-Wurf sucht sein Zuhause
Norweger (FREMDVERMITTLUNG!)
Jahrgang: 2010-2013 | Geschlecht: männlich und weiblich, kastriert | Rasse: Norwegische Waldkatze | Freigänger
Das hübsche Norweger Quartett sucht aus persönlichen Gründen der Besitzer ein neues Zuhause.
Hier eine kleine Beschreibung der Einzelnen Katzen von den Besitzern.
Diveli, Norwegische Waldkatze, weiblich kastriert, 05.10.2012, schwarz silber tabby classic mit weiss (Bild1 oben links)
Diveli ist eine grosse Schmusekugel. Sie ist einzelgängerisch und am liebsten bei den Menschen, die sie mag.
Diveli kann alleine oder mit Miggi, Thundi und Piri Piri platziert werden.
Miggi, Norwegische Waldkatze, weiblich kastriert, 26.07.2013, blau silber van tabby mit grünen Augen (Bild 2 oben rechts)
Miggi ist anfangs etwas zurückhaltend gegenüber Fremden. Sie taut aber schnell auf und ist dann sehr anhänglich. Sie ist sehr viel mit ihrem besten Freund Thundi zusammen.
Aufgrund eines Nierensteins hat Miggi einen Bypass vom Tierpsital Bern gelegt bekommen. Sie muss daher alle 3-4 Monate ins Tierspital Bern für eine Spülung. Dies macht sie problemlos. Ihr geht es mit dem Bypass sehr gut und sie hat bis jetzt kein Komplikationen gemacht. Der Kostenpunkt der Spülung beträgt ca. CHF 200-300.
Miggi würde gerne mit Thundi und Piri Piri in ein neues Zuhause.
Piri Piri, Norwegische Waldkatze, weiblich kastriert, 15.08.2012, schwarz silber tortie tabby classic mit weiss (Bild 3 unten links)
Piri Piri ist eine aufgestellte und anhängliche Katze. Sie ist ehr menschenbezogen und ist sehr gerne in der Nähe ihrer Menschen.
Piri Piri ist gerne bei ihren Freunden Miggi und Thundi.
Thundi, Norwegische Waldkatze, männlich kastriert, 03.07.2010, black smoke (Bild 4 unten rechts)
Thundi ist ein sehr mitteilungsbedürftiger Kater. Er ist eher dünn, das war er aber schon sein ganzes Leben. Er liebt es, einfach vor sich her zu singen oder mit einem zu kommunizieren. Zu seinen Menschen ist er äusserst anhänglich und beinahe aufdringlich.
Thundi und Miggi sind beste Freunde und sollten zusammen bleiben. Piri Piri ist oft auch immer bei den beiden und es wäre schön, diese drei nicht zu trennen.
Weiterlesen…
Ich interessiere mich für Norweger (FREMDVERMITTLUNG!)
4 Kitten suchen ein Zuhause
Jahrgang: Sommer 2023 | Geschlecht: männlich und weiblich, im Moment noch unkastriert | Rasse: EHK | Freigänger
Die 4 kleinen Kätzchen kamen im September aus verschiedenen Kastrationsaktion getrennt zu uns. Zu Beginn waren sie alle vier noch sehr wild und unsicher den Menschen gegenüber. Sie haben sich alle erst auf unserer Pflegestelle kennen und lieben gelernt. Durch die liebevolle Pflege dort und den langsamen Vertrauensaufbau haben sie sich zu neugierigen, offenen und verspielten Katzen entwickelt. Typisch für Jungkatzen haben auch sie immer mehr Flausen im Kopf. Die beiden kleinen Wuschel und Zucchetti oder die grösseren Ämilius und Jogi sollten unbedingt zusammen bleiben, da sie sehr aneinander hängen. Wir suchen für unsere Welpen nun neue Besitzer welche sich bewusst sind das Jungkatzen noch viel Beschäftigung und Aufmerksamkeit brauchen. Da sie sehr lange draussen gelebt haben und einen teil ihrer Sozialisierungsphase draussen verbracht haben sollten sie im neuen Zuhause wieder Freigang geniessen dürfen.
Weiterlesen…
Ich interessiere mich für 4 Kitten suchen ein Zuhause
neugierige Kitten „Mei“ und „Mads“
Jahrgang: 01.05.2023 | Geschlecht: männlich und weiblich, unkastriert | Rasse: EHK | Freigänger
Mei und Mads kamen aus einer Kastrationsaktion zu uns. Sie sind draussen bei einer wilden Mami geboren worden und kamen glücklicherweise zu uns ins Katzenheim. Sie waren anfangs noch sehr schüchtern aber sind dank der intensiven Pflege und dem positiven Umgang sehr schnell aufgetaut. Mads ist eigentlich ein sehr mutiger aufgestellter kleiner Kater, wenn er sich nicht selbst immer ein wenig im Weg stehen würde. Er möchte gerne jeden freudig begrüssen, bekommt im letzten Moment aber immer ein wenig Angst vor seinem eigenen Mut. Mei ist eine kleine Amazone durch und durch. Sie beobachtet genau und weiss sehr schnell einzuschätzen ob sie die hilflose Prinzessin oder die kleine Amazone spielen muss. Beide sind noch sehr verspielt und sozial mit anderen Katzen. Da die beiden sehr aneinander hängen vermitteln wir sie auch nur zu zweit in eine sehr ländliche Gegend. Wir suchen für unsere Welpen nun neue Besitzer welche sich bewusst sind, dass Jungkatzen noch viel Beschäftigung und Aufmerksamkeit brauchen. Gerne auch bei einer Familie mit verantwortungsbewussten Kindern. Weiterlesen…
Ich interessiere mich für neugierige Kitten „Mei“ und „Mads“
Halblanghaarkatzen suchen ein Zuhause (Symbolbild)
Jahrgang: 2019-2023 | Geschlecht: männlich und weiblich kastriert | Rasse: EHL | Freigänger
Die hübschen Halblanghaar Katzen kamen aus einer Beschlagnahmung zu uns. Sie sind alle sehr aufgestellt und altersbedingt teilweise noch sehr verspielt und voller Energie. Bei Fremden sind sie teilweise am Anfang etwas schüchtern, sobald sie einen kennen sind sie sehr anhänglich und verschmust. In Ihrem vorherigen Zuhause durfte sie leider nicht viel kennen lernen und deshalb reagieren sie bei verschiedenen Alltagsgeräuschen noch etwas schreckhaft. Mit Geduld und Zeit werden aber alle das Zusammenleben mit uns Menschen gemeistert bekommen 😉 Aufgrund ihres prächtigen Fells sollten alle regelmässig (1-2 mal die Woche) gebürstet werde. Da die Katzen alle zusammen aufgewachsen sind und Katzengesellschaft kennen sollten die Schönheiten nur zu zwei oder zu einer vorhandenen Katze ausziehen. Eine schöne grosse Wohnung mit einem gut gesicherter Balkon oder ein gesicherter Garten würden sehr zu ihrem Wohlbefinden beitragen, sind aber kein Muss.
Weiterlesen…
Ich interessiere mich für Halblanghaarkatzen suchen ein Zuhause (Symbolbild)
Schwesternpaar „Lucky“ Und „Luca“ (Vermittlungshilfe)
Jahrgang: 09.05.2014 | Geschlecht: weiblich, kastriert | Rasse: EHK | Freigänger
Die beiden Schwestern wurden Anfang August bei uns abgegeben und im August auch wieder vermittelt. Unglücklicherweise haben sich die Lebensumstände der Besitzer verändert und so müssen die hübschen Schwestern leider wieder ein neues Zuhause finden.
Vom Charakter sind Lucky und Luca zwei sehr aufgestellte, menschenfreundliche und zufriedene Katzen. Lucky, die dreifarbige, ist sehr aufmerksam und die aufgestelltere der Beiden. Sie geniesst Streicheleinheiten sehr, sagt aber auch wenn es ihr zu viel wird. Luca ist die verschmustere und anhänglichere. Die beiden sind zwei wirklich sehr tolle Katzen die uns Freude bereiten. Sie scheinen unkompliziert und zufrieden zu sein und werden den neuen Besitzern bestimmt viel Freude bereiten. Sie mögen sich sehr gerne, deshalb würde wir die beiden gerne auch zusammen platzieren. In Ihrem vorherigen Zuhause durften die hübschen Katzen uneingeschränkten Freigang geniessen. Sie sind wirklich sehr passionierte Freigänger und fordern dies auch ein, daher wäre eine reine Wohnungshaltung absolut ausgeschlossen. Wir suchen für die Beiden eine Familie, gerne auch mit ruhigeren Kindern, die sich der Verantwortung einer Katze bewusst sind. Weiterlesen…
Ich interessiere mich für Schwesternpaar „Lucky“ Und „Luca“ (Vermittlungshilfe)
süsses Geschwisterpärchen „Sakura“ und „Saburo“
Jahrgang: 01.06.2023 | Geschlecht: männlich und weiblich, im Moment noch unkastriert | Rasse: EHK | Freigänger
Die beiden Katzenkinder kamen mit ihren Geschwistern aus einer Kastrationsaktion von einer befreundeten Tierschutzorganisation zu uns und durften ihre Sozialisierungsphase bei uns im Katzenheim verbringen. Die Geschwister sind mittlerweile alle schon ausgezogen und so suchen nur noch diese beiden ein neues Zuhause. Sie sind kittentypisch sehr verspielt und extrem neugierig. Sakura ist eine richtig tolle kleine Zaubermaus die einen bereits an der Tür freudig begrüsst. Saburo schaut zwar manchmal ein bisschen grimmig ist aber auch sehr verspielt und anhänglich. Nun sind die Süssen bereit für ihren Umzug und wir suchen für die Geschwister einen ruhigen Haushalt ohne Hektik, Trubel und ohne zu kleine Kinder. Da Sakura und Saburo sehr aneinander hängen werden sie nur zusammen platziert. Sie haben ihre ersten Lebensmonate draussen verbracht und müssen daher in ihrem neuen Daheim zwingend wieder Freigang geniessen können, gerne in einer ländlichen Gegend. Weiterlesen…
Ich interessiere mich für süsses Geschwisterpärchen „Sakura“ und „Saburo“
„Remus“ und „Sirius“
Jahrgang: 01.05.2023 | Geschlecht: männlich, kastriert | Rasse: EHK | Freigänger
Das Duo Remus, braun getigert, und Sirus, grau getigert, kamen aus einer Kastrationsaktion zu uns ins Katzenheim. Sie hatten nur wenig Menschenkontakt in ihrem noch jungen Alter. Die beiden kennen und akzeptieren den Mensch mittlerweile als Futtergeber. Mittlerweile haben die Gebrüder Remus und Sirius große Fortschritte gemacht, sie sind sehr neugierig, aufgestellt und verspielt. Sie beobachten uns und sind immer präsent. Die hübschen Jungs sind nämlich nicht auf den Kopf gefallen und wissen wie sie an die besten Leckerli gelangen können 😉 Für die feinen Leckerli fressen sie uns sogar fast aus der Hand. Trotzdem finden sie anfassen noch etwas suspekt und versuchen sich davor zu entziehen. Im allgemeinen sind aber beide schon sehr nette Zeitgenossen geworden. Wir sind sehr zufrieden mit der Entwicklung unserer Jungspunde und würden uns sehr freuen, wenn sie demnächst das Katzenheim verlassen dürften.
Wir suchen für die tollen Kater ein schönes Zuhause bei Personen welche vielleicht bereits ein wenig Erfahrung mit scheuen Katzen haben. Es braucht sicherlich am Anfang etwas Zeit bis sie sich wieder eingewöhnt haben. Wir sind überzeugt, dass Remus und Sirius in einem guten Zuhause mit einer liebevollen Pflege sich weiter öffnen und später auch richtig tolle Familienmitglieder werden. Die beiden werden nicht getrennt, da sie sehr aneinander hängen. Sie benötigen zwingend wieder Freilauf später, aber nicht direkt in einer Stadt.
Weiterlesen…
Ich interessiere mich für „Remus“ und „Sirius“
Katzenpaar „Chester“ und „Liz“
Jahrgang: 01.05.2017 | Geschlecht: männlich und weiblich kastriert | Rasse: EHK | Wohnungskatze
Das Katzenduo Chester und Liz kam Mitte Oktober zu uns ins Katzenheim, da sich die Besitzer nicht mehr um sie kümmern konnte. Bei uns zeigen sich die beiden tollen Katzen sehr freundlich und ausgeglichen. Liz, die schöne getigerte Lady, ist eine wahre Schmusekatze wie sie im Buche steht. Sobald sie einen kennt fordert sie ihre Streicheleinheiten richtig ein und „redet“ sogar manchmal mit den Pflegern. Sie hat trotz ihres mittleren Alters schon Probleme mit Harnsteinen und benötigt ein spezielles Futter, was sie aber sehr gerne frisst. Chester, der schwarz-weisse, ist eher der sensiblere Kater, der etwas mehr Zeit braucht um aufzutauen. Ist aber erstmal das Eis gebrochen ist auch Chester sehr verschmust und anhänglich. Wir suchen eine nette ruhige Familie, gerne auch schon mit älteren Kindern, die dem hübschen Pärchen noch viele schöne Jahre in Ruhe und Gemeinsamkeit schenken möchte. Ein schöne grosse Wohnung mit einem gut gesicherter Balkon würde sehr zu ihrem Wohlbefinden beitragen, ist aber kein Muss.
Weiterlesen…
Ich interessiere mich für Katzenpaar „Chester“ und „Liz“
liebenswerter „Tom“
Jahrgang: 24.09.2021 | Geschlecht: männlich, kastriert | Rasse: EHK | Freigänger
Der hübsche Tom kam Mitte November ins Katzenheim, da die Besitzer ihm keinen Freigang geben konnten. Tom hat momentan eine heftige Blasenentzündung und benötigt Medikamente, diese nimmt er aber sehr gut. Er ist ein absolut anhänglicher und verschmuster Kerl der gerne überall mit dabei sein möchte. Tom ist anfangs noch etwas schüchtern, spielt aber auch unglaublich gerne und ist auch sonst ein sehr aktiver jüngerer Kater. Anderen Katzen gegenüber ist er sehr dominant und abwehrend. Daher wird Tom als Einzelkatze platziert um Stress zu vermeiden. Wir können uns den hübschen Kerl sehr gut in einer Familie mit Kindern vorstellen, da er alterstypisch noch sehr offen, neugierig und verspiel ist. Tom war bisher zwar nur Wohnungskatze, sollten aber unbedingt in seinem neuen Zuhause Freigang geniessen dürfen. Wir suchen daher ein neues Zuhause in einer ländlichen Gegend wo er sich austoben und die Welt entdecken darf.
Weiterlesen…
Ich interessiere mich für liebenswerter „Tom“
Katzenwelpen suchen ein Zuhause: La Islas
Jahrgang: Sommer 2023 | Geschlecht: männlich und weiblich, im Moment noch unkastriert | Rasse: EHK | Freigänger
Der Tierschutzbund Basel hat jedes Jahr einige Katzenwelpen, welche ein neues Zuhause suchen. Einige kamen bei uns auf die Welt, andere kamen aus Schrebergärten bei denen sie nicht bleiben konnten. Da der Platz im Katzenheim Muttenz sehr begrenzt ist, sind einige Welpen auf sogenannte Pflegestellen. Dort werden sie genauso wie im Katzenheim betreut, medizinisch versorgt und von dort aus weitervermittelt.
Diese 4 Katzen auf dem Bild sind nun ebenfalls auf einem Pflegeplatz. Die kleinen machen den Pflegebetreuern sehr viel Freude. Sie sind noch etwas zurückhaltend und brauchen vielleicht etwas mehr Zeit, jedoch haben auch sie jede Menge Flausen im Kopf und werden von Tag zu Tag mutiger, verspielter und anhänglicher. Da sie von Geburt zusammen waren, sind sie sehr sozial miteinander und wollen auch jeweils zu zweit ins neue Zuhause.
Wir suchen für unsere Welpen nun neue Besitzer welche sich bewusst sind, dass Jungkatzen noch viel Beschäftigung und Aufmerksamkeit brauchen. Kinder sind eher ungeeignet. Da diese alle das Aussenleben schon kennen und ein Teil der Sozialisierungsphase draussen verbrachten, werden wir diese nur als Freigänger in verkehrsarmen Gegend platzieren. Bei Interesse bitten wir, ein Interessentenformular auszufüllen, der Tierschutzbund Basel nimmt so schnell wie möglich dann Kontakt auf. Weiterlesen…
Ich interessiere mich für Katzenwelpen suchen ein Zuhause: La Islas
beste Freunde „Ü-Bobo“ und „Yoru“
Jahrgang: Sommer 2023 | Geschlecht: männlich, im Moment noch unkastriert | Rasse: EHK | Freigänger
Die beiden Kater kamen getrennt voneinander aus einer Kastrationsaktion zu uns. Die beiden Kater haben sich auf der Pflegestelle kennen und lieben gelernt. Zu Beginn waren sie alle beide noch sehr wild und unsicher den Menschen gegenüber. Mittlerweile machen die Kleinen den Pflegebetreuern aber sehr viel Freude. Durch die liebevolle Pflege und das langsame anvertrauen an die Menschen, sind sie mittlerweile schon viel neugieriger, offener und verspielter geworden. Typisch für Jungkatzen haben auch sie immer mehr Flausen im Kopf. Yoru ist ein freundlicher Kater. Er geht offen auf die anderen Büsi zu, versteht sich aber am allerbesten mit Ü-Bobo. Sie Kuscheln und Spielen gern zusammen. Ü-Bobo scheint ein sanfter, zurückhaltender Kater zu sein. Er ist sehr scheu und versteckt sich tagsüber, nimmt aber Leckerli nun auch mal aus der Hand. Er ist ein Tiger mit Braun und hat einen süsses weiss gezeichnetes Mäulchen. Ü-Bobo und Yoru sollten unbedingt zusammen bleiben, da sie sehr aneinander hängen. Wir suchen für unsere Welpen nun neue Besitzer welche sich bewusst sind das Jungkatzen noch viel Beschäftigung und Aufmerksamkeit brauchen. Da sie sehr lange draussen gelebt haben und einen Teil ihrer Sozialisierungsphase draussen verbracht haben sollten sie im neuen Zuhause wieder Freigang geniessen dürfen.
Weiterlesen…
Ich interessiere mich für beste Freunde „Ü-Bobo“ und „Yoru“
Jungkatzen „Üki“ und „Lilli“
Jahrgang: Sommer 2023 | Geschlecht: männlich und weiblich, im Moment noch unkastriert | Rasse: EHK | Freigänger
Die beiden Kitten kamen getrennt voneinander aus einer Kastrationsaktion zu uns. Die beiden Katzen haben sich auf der Pflegestelle kennen und lieben gelernt. Zu Beginn waren sie alle beide noch sehr wild und unsicher den Menschen gegenüber. Mittlerweile machen die Kleinen den Pflegebetreuern aber sehr viel Freude. Durch die liebevolle Pflege und das langsame anvertrauen an die Menschen, sind sie mittlerweile schon viel neugieriger, offener und verspielter geworden. Typisch für Jungkatzen haben auch sie immer mehr Flausen im Kopf. Üki ist meist für sich, ebenfalls sehr scheu, aber interessiert am Geschehen. Er schaut gern zu, was man tut, solange er dies aus sicherer Distanz tun kann. Wenn man ihm zu nahe kommt, klappt er die Öhrchen runter (er denkt wohl, dass man ihn so weniger gut sehen kann 😉). Er nimmt noch keine Leckerli und kommt auch noch nicht zum Spielen aus seiner Schachtel. Üki ist sehr hübsch grau-beige getigert. Lilli ist häufiger tagsüber unterwegs, aber zieht sich sofort zurück, wenn ich in den Raum komme. Mit den anderen Katzen kommt sie soweit klar, es herrscht bisher aber eher gegenseitige Akzeptanz denn Freundschaft. Leckerli nimmt sie noch nicht direkt aus der Hand, aber es ist zu erkennen, dass sie ein bisschen weniger Scheu hat vor mir als ihre Ziehbrüder. Üki und Lilli sollten unbedingt zusammen bleiben, da sie sehr aneinander hängen. Wir suchen für unsere Welpen nun neue Besitzer welche sich bewusst sind das Jungkatzen noch viel Beschäftigung und Aufmerksamkeit brauchen. Da sie sehr lange draussen gelebt haben und einen Teil ihrer Sozialisierungsphase draussen verbracht haben sollten sie im neuen Zuhause wieder Freigang geniessen dürfen.
Weiterlesen…
Ich interessiere mich für Jungkatzen „Üki“ und „Lilli“
Brüderpaar „Ragnar“ und „Rikkus“ suchen ein neues Zuhause
Jahrgang: 01.05.2023 | Geschlecht: männlich, unkastriert | Rasse: EHK | Freigänger
Die beiden Katzenkinder kamen aus einer Kastrationsaktion von einer befreundeten Tierschutzorganisation zu uns und durften direkt auf eine unserer Pflegestelle umziehen. Dort gewöhnen sie sich langsam und in kleinen Schritten an ihr neues Leben. Noch sind sie gegenüber Menschen misstrauisch und reagieren auf fremde Geräusche und Gerüche ängstlich, doch lassen sich mittlerweile recht gut streicheln. Ihre Fortschritte sind Tag für Tag erkennbar und beim Spielen können sie ihre Angst mittlerweile gut überwinden und vergessen. Bald sind die Süssen nun bereit für ihren Umzug und wir suchen für die Brüder einen ruhigen Haushalt ohne Hektik, Trubel und ohne Kleinkinder. Wir sind sicher, wenn man ihnen genügend Zeit gibt sich in ihrem neuen Zuhause einzugewöhnen und auch die nötige Geduld aufbringt um das Vertrauen der Katzen zu gewinnen, werden sie zu ganz tollen Familienmitgliedern heranwachsen. Da Ragnar und Rikkus sehr aneinander hängen werden sie nur zu zweit platziert.
Sie haben ihre ersten Lebensmonate draussen verbracht und müssen daher in ihrem neuen Daheim zwingend wieder Freigang geniessen können, gerne in einer ländlichen Gegend. Weiterlesen…
Ich interessiere mich für Brüderpaar „Ragnar“ und „Rikkus“ suchen ein neues Zuhause
Der tapfere „Pierre“ und seine Partnerin „Kitty“
Jahrgang: Pierre 2015 / Kitty 14.07.2018 | Geschlecht: männlich und weiblich kastriert | Rasse: beide EHK | Freigänger
Die beiden Katzen mussten schweren Herzens abgegeben werden, weil das neugeborene Kind allergisch reagierte. Die Vorbesitzer haben gut auf die Beiden geschaut.
Pierre und Kitty kamen Ursprünglich aus Italien. Die schwarz-weisse Dame wurde vermutlich misshandelt, deshalb zeigte sie sich bei uns im Katzenheim ängstlich und scheu. Man konnte sie immer streicheln und sie hat dies auch genossen, doch von sich aus kam sie nicht. Pierre, ihr älterer Partner, ist ein selbstsicherer Kater der auch Kitty viel Sicherheit gibt. Er ist sehr verschmust und ein freundlicher, aufgestellter Kater. Er hat etwas Übergewicht, eine langsame Diät ist zwingend notwendig.
Da sich Kitty im Katzenheim nicht wohl fühlte, wurden sie auf einer unserer Pflegestelle untergebracht. Eine gute Entscheidung! Kitty machte dort von Tag zu Tag Fortschritte. Mittlerweile ist sehr sehr entspannt, aktiv und auch verspielt. Sie lässt sich gerne streicheln und ist immer in Pierres Nähe, denn er gibt ihr unglaublich viel Sicherheit.
Wir suchen nun für die Beiden einen Endplatz. Wir geben sie nur zu zweit ab und nicht zu Kindern oder anderen Tieren. Im neuen Zuhause sollte es ruhig zu und her gehen. Weiterlesen…
Ich interessiere mich für Der tapfere „Pierre“ und seine Partnerin „Kitty“
„Vitani“ die unabhängige
Jahrgang: ca. 2018 | Geschlecht: weiblich, kastriert | Rasse: EHK | Freigänger
Die grosse Tigerkatze kam Anfang Dezember zu uns ins Katzenheim, weil die Personen welche sich um die Streunerin kümmerten Angst hatten, dass sie im Winter frieren könnte. Vitani hielt sich seit einem Jahr auf den Dächern Kleinbasels auf, wo sie von freundlichen Menschen gefüttert wurde. Sie ist sehr verfressen und braucht eigentlich weder andere Katzen noch unbedingt die Menschen, ausser es geht natürlich um was zu essen. Die hübsche Katze ist einfach kein Schmusetier und zeigt sich im Katzenheim sehr unabhängig. Wir wissen leider nicht wie Vitani aufs Dach gekommen ist, noch ob sie einen Besitzer hat, denn leider ist sie nicht gechipt und bisher haben wir auch keine Vermisstmeldung erhalten. Da Vitani lange draussen gelebt hat sollte sie in ihrem neuen Zuhause, falls sich kein Besitzer finden lässt, wieder Freigang geniessen dürfen.
Weiterlesen…
Ich interessiere mich für „Vitani“ die unabhängige
„Cosi“ unsere Herzkönigin
Jahrgang: 08.2015 | Geschlecht: weiblich, kastriert | Rasse: EHK | Freigänger
Cosi kam 2015 bei uns im Katzenheim mit einer chronischen Darmentzündung zur Welt. Aufgrund dieser chronischen Darmerkrankung kämpft sie mit zum Teil heftigen wiederkehrenden Schüben von Durchfall und Unsauberkeit. Nach diversen Behandlungen mit unterschiedlichen Medikamenten, alternativen Methoden und strikter Diät hat sich herausgestellt, dass die Abgabe von Cortison ihre Beschwerden am besten lindert. Seitdem ist ihr Gesundheitszustand relativ stabil, auch wenn sie mittlerweile kein Cortison mehr bekommt. Durch Ihren sehr gesunden Appetit hat sie sich von einer eher kleinen, zarten Katze zu einer prächtigen Schönheit entwickelt. Cosi hat einen tollen Charakter, einen starken Willen und besitzt viel Lebensfreude. Sie ist trotz ihrer Beschwerden eine unglaublich freundliche und liebevolle Katze geblieben. Da sie mit ihrer Unsauberkeit sehr schlechte Chancen auf Vermittlung hatte dufte sie ihr bisheriges Leben als Patenkatze im Katzenheim verbringen. In letzter Zeit haben wir aber bemerkt, dass der ständige Wechseln von Katzen die kommen und gehen zu viel Stress für die hübsche Katze bedeuten. Deswegen versuchen wir nun ein neues schönes Plätzchen ohne andere Katzen zu finden in welchem sie die Königin sein darf. In ihrem neuen Zuhause sollte Cosi unbedingt Freigang geniessen dürfen.
Weiterlesen…
Ich interessiere mich für „Cosi“ unsere Herzkönigin
Patenkatze Peppi – unsere Charakterkatze
Jahrgang: 01.05.2007 | Geschlecht: weiblich kastriert | Rasse: EHK | Freigänger
Peppi ist schon länger bei uns. Weil sie schwer zu platzieren ist, gehört sie auch zu unseren Patenkatzen. Sie wurde ursprünglich abgegeben, weil sie unsauber war, aber erst als ein Kind dazu kam. Auch bei uns zeigt sie manchmal ihre Unsauberkeit, doch dies dürfte wegen den anderen Katzen sein, welche sie überhaupt nicht mag.
Peppi ist eine Katze die komplett alleine sein will, sie braucht keine anderen Tiere und auch mit Kindern kann sie nur wenig anfangen. Ein Paar oder eine Einzelperson wäre ideal für sie. Vom Charakter zeigt sie bei uns jeweils zwei Gesichter. Einerseits ist sie offen, verschmust und immer wieder neugierig und sucht Aufmerksamkeit. Doch hat sie auch hin und wieder Phasen, in welchen sie nicht gestört werden will. Dies zeigt sie sehr deutlich mit Tatzenhieben, weshalb man sie dann in Ruhe lassen sollte.
Weiterlesen…
Ich interessiere mich für Patenkatze Peppi – unsere Charakterkatze
Patenkatze Ginko
Jahrgang: 2010 | Geschlecht: männlich | Rasse: EHK | Freigänger
Ginko lebt seit 2013 bei uns im Katzenheim. Sein Verhalten war bei seiner Ankunft sehr auffällig. Er reagierte auf so ziemlich alles und jeden mit zum Teil heftigen Reaktionen. Doch trotz seines ausgeprägten Temperaments zeigte sich schnell, dass er auch zärtliche und sanfte Phasen hat, in denen er unsere Nähe, Liebe und Zuwendung sucht und braucht. Wir haben schnell gemerkt, dass sein auffälliges Verhalten nicht böswillig ist, sondern dass er in seinem bisherigen Leben wahrscheinlich schon einiges durchgemacht haben muss und seine Erlebnisse ihn einfach geprägt haben. Dazu kommt, dass er von Natur aus eher der dominante Typ und ein Einzelgänger. Er weiss was er will und was er nicht möchte und verhält sich auch dementsprechend. Über die Zeit hat er jedoch gelernt wieder Vertrauen zu Menschen zu haben und konnte sein Temperament mittlerweile gut ausbalancieren, sodass er zwischendurch auch gerne mal Streicheleinheiten geniesst und sich verwöhnen lassen kann. Weiterlesen…
Ich interessiere mich für Patenkatze Ginko
und Videos hier