Zuhause gesucht

Hunde, die ein Zuhause suchen

Sie möchten einen Hund adoptieren? Dann sind Sie beim Tierschutzbund Basel Regional am richtigen Ort! Hier stellen wir Ihnen unsere Hunde vor, die auf ein neues Zuhause warten.

Hier können Sie sich einen ersten Eindruck verschaffen und für sich entscheiden, welche Tiere in Frage kommen und welche weniger. Es sind in unregelmässigen Abständen immer wieder neue Hunde auf unserer Homepage zu finden. Falls Sie im Moment keinen passenden Hund sehen, lohnt es sich vielleicht, zu einem späteren Zeitpunkt nochmals reinzuschauen.

Haben Sie Interesse an einem der Hunde oder Fragen? Dann melden Sie sich am besten direkt via Formular bei den einzelnen Hunden oder bei Nadja Wüthrich n.wuethrich@tierschutzbund.ch oder bei unserer Geschäftsstelle unter Tel. 061 421 92 74

Wie läuft die Vermittlung ab?

Uns liegt sehr viel daran, dass unsere Hunde zu ihren neuen Besitzern passen, denn das neue Team soll miteinander glücklich werden. Jeder Hund hat eine andere Persönlichkeit und andere Bedürfnisse, genauso wie die potentiellen neuen Halter. Um die perfekte Kombination zu finden, werden diverse Abklärungen bezüglich der Haltung des neuen Familienmitgliedes gemacht. Dies geschieht zunächst mittels Fragebogen, den Sie bei jedem Hund anclicken können, später zudem im persönlichen Gespräch.

Wenn die Vorabklärungen ein positives Resultat ergeben, findet nach vereinbartem Termin ein Besuch bei Ihnen zuhause statt. Wenn der Verlauf weiterhin positiv ist, wird als nächstes ein Termin im Tierheim vereinbart, wo Sie den gewünschten Hund – und weitere Hunde – kennenlernen können.

Sobald alles geklärt ist und Sie sich für ein Tier entschieden haben, unterzeichnen Sie einen Vertrag und leisten einen Unkostenbeitrag. Damit werden Sie zum neuen Halter und können den Hund mit nach Hause nehmen.

Unkostenbeitrag

Alle Hunde des Tierschutzbundes Basel Regional werden zu einem Unkostenbeitrag von CHF 650.– vermittelt. Der Unkostenbeitrag dient als Schutzgebühr für die vermittelten Tiere und setzt sich zusammen aus Impfungen, Kastration, medizinischer Versorgung, Futter, Transportkosten usw., die für den Hund in unserer Obhut angefallen sind. Dieser Betrag reicht längstens nicht aus, um unsere Kosten zu decken, leistet aber einen wichtigen Beitrag. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!

Anfragen per Formular

Wir danken für Ihr Verständnis, falls die Bearbeitung Ihrer Anfrage etwas länger dauert. Wir setzen alles daran, so bald wie möglich eine Rückmeldung zu geben. Es kann aber vorkommen, dass sehr viele Anfragen zusammenkommen oder dass unsere Ressourcen bei einem Tierschutz-Notfall gebraucht werden.

CARMONA – Traumgalgo mit Sonne im Herzen

Jahrgang: 08.06.2024 | Geschlecht: weiblich | Rasse: Galgo español

CARMONA ist eine junge, bezaubernde Rauhaar-Galga, geboren am 08.06.2024, mit einer Schulterhöhe von etwa 68 cm. Sie bringt nicht nur ein hübsches Äußeres mit, sondern auch ein sonniges Gemüt, das schnell Vertrauen zu Menschen fasst. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit zeigt sie sich anhänglich, neugierig und voller Lebensfreude. Ihrem Alter entsprechend ist sie aktiv und liebt es, unterwegs zu sein. Dabei versteht sie sich gut mit anderen Hunden und zeigt ein ausgeglichenes Sozialverhalten. Für Familien mit Kindern ab zwölf Jahren ist sie eine passende Begleiterin. Wer sich für CARMONA entscheidet, bekommt eine besonders liebenswerte Galga, die mit ihrer charmanten Art und ihrem offenen Wesen das Herz ihrer Menschen im Sturm erobert.

CARMONAS Tagebuch mit mehr Fotos, Videos und Infos gibt’s auf unserer Homepage : www.grisette.ch.

Weiterlesen…

Ich interessiere mich für CARMONA – Traumgalgo mit Sonne im Herzen

Rio der Untypische

Jahrgang: 11.04.2018 | Geschlecht: männlich | Rasse: Japanspitz

Der liebe Rio wurde bei uns im Tierschutzbund Basel Regional abgegeben, da er mit dem Nachwuchs seiner Familie nicht zurechtkommt. Nun suchen wir für ihn ein neues, kinderfreies Zuhause, in dem er zur Ruhe kommen und sich sicher fühlen kann. Rio ist ein wunderschöner, kastrierter Japanspitz-Rüde, ca. 35 cm gross, 7 Jahre alt, gechipt und regelmässig tierärztlich betreut. Er ist freundlich, verspielt und liebt ausgedehnte Spaziergänge. Was für die Rasse sehr untypisch sein mag ist, dass Rio kein Kläffer ist. Mit anderen Hunden ist er gut verträglich und Katzen mag er auch.
Bei neuen Menschen ist Rio manchmal etwas unsicher, doch mit Geduld und ruhiger Ausstrahlung gewinnt man schnell sein Vertrauen – und hat dann einen treuen Freund fürs Leben an seiner Seite. Er ist stubenrein, kennt die Grundkommandos und schätzt ein stabiles Umfeld mit klaren Strukturen.
In seinem bisherigen Zuhause zeigte Rio Stress im Umgang mit dem Baby, insbesondere bei plötzlichen Geräuschen oder Bewegungen. Aus Rücksicht auf das Kind und Rio wurde entschieden, ihn in unsere Obhut zu geben.
Wir suchen für Rio ein ruhiges Zuhause ohne Kinder, idealerweise bei hundeerfahrenen Menschen, die seine Grenzen respektieren und ihm mit Verständnis begegnen. Er ist kein Anfängerhund, aber für die richtige Person ein liebevoller Begleiter mit Charakter und Charme.

Weiterlesen…

Ich interessiere mich für Rio der Untypische

Giotto – Fremdplatzierung

Jahrgang: 25.10.2024 | Geschlecht: männlich, kastriert | Rasse: Schäferhund-Labrador-Mischling

Aufgrund privater Gründe kann Giotto leider nicht in seinem bisherigen Zuhause bleiben und sucht nun dringend ein hundeerfahrenes, ruhiges Umfeld, in dem er Sicherheit, Führung und eine liebevolle Bindung finden darf.

Giotto ist ein aufgeweckter und intelligenter Hund mit einem tiefgründigen Wesen. Er zeigt sich neugierig, aufmerksam und wissbegierig und liebt es, zu lernen. Seiner Bezugsperson gegenüber ist er freundlich, verspielt und sehr körpernah. Erste Trainingsfortschritte sind bereits sichtbar: Giotto wartet ruhig beim Hinaus- und Hineingehen, kennt die Kommandos Sitz, Platz und Pfote geben und hört zuverlässig auf Komm, solange keine zu starken Reize vorhanden sind. Gleichzeitig bringt er auch Unsicherheiten mit: Er zieht kräftig an der Leine, reagiert auf fremde Menschen und Hunde mitunter mit Bellen oder Knurren und zeigt im Haus gelegentlich Alarmverhalten bei Geräuschen von draussen.

Für Giotto wünschen wir uns ein Zuhause mit Menschen, die souverän, feinfühlig und körperlich in der Lage sind, ihn sicher zu führen. Ideal wäre ein Haus mit Garten, damit er genügend Platz hat, um sich wohlzufühlen. Geduld, Erfahrung und Zeit sind wichtige Voraussetzungen, um mit ihm durch konsequentes, positives Training Vertrauen und Sicherheit aufzubauen. Ein klar strukturierter Alltag, liebevolle Konsequenz und ein stabiles Umfeld sind die Schlüssel, damit sich Giotto zu einem ausgeglichenen Begleiter entwickeln kann.

Weiterlesen…

Ich interessiere mich für Giotto – Fremdplatzierung

Tino-Der sanfte

Jahrgang: 2020 | Geschlecht: männlich | Rasse: Galgo español

TINO – Ein sanfter Windhund auf der Suche nach Vertrauen und einem echten Zuhause
Aktuell in der Hundepension Grisette im Schweizer Jura
Geboren 2020, ca. 65 cm, etwa 25 kg

TINO ist ein Galgo Español, der ursprünglich einem spanischen Jäger gehörte. Als dieser ihn nicht mehr gebrauchen konnte, wurde TINO in einer Auffangstation abgegeben. Nun befindet er sich in der Hundepension Grisette im Jura und wartet auf Menschen, die ihm mit Geduld und Einfühlungsvermögen begegnen.

TINO ist noch zurückhaltend und braucht Zeit, um Vertrauen zu fassen. Er orientiert sich stark an anderen Hunden, daher sollte in seinem neuen Zuhause bereits ein souveräner Ersthund leben, der ihm Sicherheit gibt.

Er wird nur an windhunderfahrene Personen vermittelt, die Erfahrung im Umgang mit sensiblen und ängstlichen Hunden haben. Für Familien mit Kindern ab 14 Jahren geeignet.

Wenn du TINO kennenlernen und ihm ein liebevolles Zuhause schenken möchtest, freuen wir uns auf deine Kontaktaufnahme.

 

TINOS Tagebuch mit mehr Fotos, Videos und Infos gibt’s auf unserer Homepage : www.grisette.ch.

 

Falls Sie TINO unverbindlich kennenlernen möchten und ihm ein passendes Zuhause bieten könnten, freuen wir uns wenn Sie unser unverbindliches Bewerbungsformular anfordern: Tel. 0041 32 462 3219 (falls Anrufbeantworter, bitte Meldung hinterlassen, wir rufen gerne zurück) oder per Mail: info(at)grisette.ch.

TINO ist geimpft, gechippt, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und verzollt. Er wird mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr von SFr. 600.— nach vorheriger Platzvorkontrolle vermittelt.

Ich interessiere mich für Tino-Der sanfte

Sakira – Die Wilde

Jahrgang: 20.08.2023 | Geschlecht: weiblich, kastriert | Rasse: Mischling (Mutter Continental Bulldog & Vater unbekannt)

Sakira muss leider abgegeben werden, da ihre ehemalige Hundemama gesundheitlich nicht mehr in der Lage ist, sich um sie zu kümmern und auf ihre Bedürfnisse einzugehen. Um mehr über Sakiras Herkunft zu erfahren, wurde bei ihr ein Gentest durchgeführt. Laut diesem Test ist ihre Mutter eine Continental Bulldogge, während die Rasse des Vaters unbekannt ist. Sakira ist kein Listenhund und benötigt daher keine spezielle Bewilligung.

Sakira ist eine freundliche, interessierte und menschenbezogene Hündin. Sie liebt den Kontakt zu Menschen und ist sehr anhänglich. Auch mit Kindern versteht sie sich grundsätzlich gut. Durch ihre ungestüme Art wird es jedoch vorkommen, dass sie die Kinder umrempelt, wenn sie besonders verspielt oder aufgeregt ist. Aus diesem Grund, denken wir das die Kinder schon grösser sein sollten.

Sie versteht sich nicht mit allen Artgenossen, besonders an der Leine zeigt sie Probleme. Daher braucht sie hundeerfahrene Menschen, die in der Lage sind, ihr Geduld und Konsequenz entgegenzubringen. Ein idealer Platz für Sakira ist eine Familie, die bereit ist, sie in ihren Alltag zu integrieren und ihr die nötige Struktur zu bieten.

Da Sakira noch viel lernen muss, insbesondere das Hunde-ABC, ist der Besuch einer Hundeschule auf jeden Fall ein muss, um ihre Erziehung und sozialen Fähigkeiten weiter zu fördern.

Sakira sucht ein Zuhause bei Menschen, die ihr viel Liebe, Geduld und Zeit widmen können, um ihr zu helfen, sich weiterzuentwickeln und in einem sicheren Umfeld zu leben.

 

Weiterlesen…

Ich interessiere mich für Sakira – Die Wilde

Cosmo – Der Beschützer

Jahrgang: ca. Oktober 2019 | Geschlecht: männlich, kastriert | Rasse: Mischling

Cosmo war ein typischer sogenannter Covid Hund, welcher für eine gewisse Zeit als Zeitvertrieb diente, dann aber aus Zeitgründen und Überforderung abgegeben wurde. Er wurde herumgereicht und hatte es nicht einfach. Er landete schliesslich im Tierheim, wo ihm die Situation leider sehr zu schaffen machte. Nach sehr langem Warten, durfte er endlich in ein neues Zuhause ziehen. Leider wurde er nach fast einem Viertel Jahr wieder abgegeben. Obwohl er sich mit den Menschen ganz toll verstand, hatte er als Zweithund Probleme. Die beiden schafften es nicht miteinander auszukommen und die angespannte Situation war für Cosmo, den Ersthund und auch die Familie mit den Kindern nur noch frustrierend. Nach weiterem langem Warten fand er schliesslich einen Menschen, bei dem es auf anhin passte. Die beiden haben sich kennengelernt, sind einige Male zusammen spazieren gegangen und haben eine tolle Beziehung aufgebaut. Eigentlich war die Adoption bereits so gut wie durch, da erhielt die Person unerwartet eine schwere gesundheitliche Diagnose, die zur Folge hat, dass nun leider doch nicht in ein neues Zuhause umziehen kann.

Cosmo braucht  Menschen mit sehr viel Hundeerfahrung, idealerweise eine Einzelperson ohne Kleinkinder und andere Tiere. Einen Halter, der Ihn Konsequent führt und Ihm bei seinem weiteren Weg unterstützend fördern kann. Cosmo ist menschenbezogen, aufgeweckt und bringt eine gute Portion Energie mit sich, aber er ist KEIN EINSTEIGERHUND. Er braucht Menschen, die ihm Geduld und Verständnis entgegenbringen und mit ihm als vierbeinigen Wegbegleiter durchs Leben gehen. Weiterlesen…

Ich interessiere mich für Cosmo – Der Beschützer